Vorstandsmitglieder des Gesamt-UYC (Quelle: Fünfzig Jahre Union-Yacht-Club)

           Präsident Vizepräsident Schriftführer Kassier Oberbootsmann weitere Vorstandsmitglieder Segelertage
1886 Univ.-Prof. Dr. H. Weidel (21.4. 1996 - 14.12.1886) Henry Drory (21.4.1886 - 14.12.1886) - Constantin Frh. von Popp Constantin Frh. von Popp (21.4.1886-14.12.1896) Oberinspektor Carl Bauer (ab 21.4.1886) Edward Drory (ab 21.4.1886)   21.4.1886
14.12.1886
1887 Eugen Frh. von Ransonnet (bis 9.11.1887) -Constantin Frh. von Popp Constantin Frh. von Popp (bis 9.11.1887) - Eugen Frh. von Ransonnet Peter Frh. von Fellner-Feldegg (ab 14.12.1886) Oberinspektor Carl Bauer Edward Drory   9.11.1987
1888 Constantin Frh. von Popp  Eugen Frh. von Ransonnet  Peter Frh. von Fellner-Feldegg Oberinspektor Carl Bauer Edward Drory    
1889 Constantin Frh. von Popp Eugen Frh. von Ransonnet (bis 5.4.1889) / Dr. Gustav Lott (ab 5.4.1889) Peter Frh. von Fellner-Feldegg (bis 5.4.1889) - Dr. Rudolf Thausing Oberinspektor Carl Bauer Edward Drory    
1890 Constantin Frh. von Popp Dr. Gustav Lott Dr. Rudolf Thausing Oberinspektor Carl Bauer Edward Drory    
1891 Constantin Frh. von Popp Dr. Gustav Lott (bis 10.4.1891) / Gustav Fritz (ab 10.4.1891)
Gustav Fritz (bis 22.4.1891) / Wilhelm Brückner (ab 22.4.1891)
Dr. Rudolf Thausing (bis 10.4.1891) - Dr. Gustav Lott Oberinspektor Carl Bauer Edward Drory   10.4.1891
22.4.1891
1892 Constantin Frh. von Popp Wilhelm Brückner  Dr. Gustav Lott Oberinspektor Carl Bauer Edward Drory    
1893 Constantin Frh. von Popp Wilhelm Brückner Dr. Gustav Lott Oberinspektor Carl Bauer Edward Drory    
1894 Constantin Frh. von Popp Wilhelm Brückner Dr. Gustav Lott Oberinspektor Carl Bauer Edward Drory    
1895 Constantin Frh. von Popp Wilhelm Brückner Dr. Gustav Lott Oberinspektor Carl Bauer Edward Drory    
1896 Constantin Frh. von Popp Wilhelm Brückner Dr. Gustav Lott Oberinspektor Carl Bauer Edward Drory    
1897 Constantin Frh. von Popp (bis 15.4.1897) - Dr. Gustav LottDr. Gustav Lott Wilhelm Brückner Dr. Gustav Lott (bis 15.4.1897) - Oberinsp. Emil Rank Oberinspektor Carl Bauer Edward Drory (bis 15.4.1897) - Gustav Fritz   15.9.1897
1898 Dr. Gustav Lott Wilhelm Brückner Oberinsp. Emil Rank Oberinspektor Carl Bauer Gustav Fritz    
1899 Dr. Gustav Lott Wilhelm Brückner Oberinsp. Emil Rank Oberinspektor Carl Bauer Gustav Fritz (bis 23.3.1899) - Dr. Heinrich Thausing   23.3.1899
1900 Dr. Gustav Lott  Wilhelm Brückner Oberinsp. Emil Rank Oberinspektor Carl Bauer Dr. Heinrich Thausing    
1901 Dr. Gustav Lott Wilhelm Brückner Oberinsp. Emil Rank Oberinspektor Carl Bauer Dr. Heinrich Thausing    
1902 Dr. Gustav Lott Wilhelm Brückner (bis 10.4.1902) - Ob.-Ing. Josef Stierböck Oberinsp. Emil Rank Oberinspektor Carl Bauer (bis 10.4.1902) - Dr. Eduard Weinlich Dr. Heinrich Thausing   10.4.1902
1903 Dr. Gustav Lott Ob.-Ing. Josef Stierböck (bis 26.3.1903) - Dr. Heinrich Thausing Oberinsp. Emil Rank (bis 26.3.1903) - Dr. Richard Faber Dr. Eduard Weinlich Dr. Heinrich Thausing (bis 26.3.1903) - Dr. Hans Maurus   26.3.1903
1904 Dr. Gustav Lott Dr. Heinrich Thausing (bis 21.4.1904) - Oberinsp. Emil Rank Dr. Richard Faber Dr. Eduard Weinlich Dr. Hans Maurus   21.4.1904
1905 Dr. Gustav Lott Oberinsp. Emil Rank Dr. Richard Faber Dr. Eduard Weinlich Dr. Hans Maurus    
1906 Dr. Gustav Lott Oberinsp. Emil Rank (bis 12.4.1906) - Dr. Hans Frh. von Friebeisz Dr. Richard Faber Dr. Eduard Weinlich Dr. Hans Maurus   12.4.1906
1907 Dr. Gustav Lott Dr. Hans Frh. von Friebeisz Dr. Richard Faber Dr. Eduard Weinlich Dr. Hans Maurus    
1908 Dr. Gustav Lott Dr. Hans Frh. von Friebeisz Dr. Richard Faber Dr. Eduard Weinlich Dr. Hans Maurus   14.4.1908
22.5.1908
1909 Dr. Gustav Lott (bis 16.7.1909) Dr. Hans Frh. von Friebeisz Dr. Richard Faber Dr. Eduard Weinlich Dr. Hans Maurus    
1910 Statthalt.-Vizepräsident Dr. Hans Frh. von Friebeisz (ab 14.4.1910) Dr. Hans Frh. von Friebeisz (bis 14.4.1910) - Hofrat Ing. Carl Schlenk Dr. Richard Faber (14.4.1910) - Dr. Eduard Weinlich Dr. Eduard Weinlich (bis 14.4.1910) - Dr. Richard Faber Dr. Hans Maurus   14.4.1910
1911 Statthalt.-Vizepräsident Dr. Hans Frh. von Friebeisz Hofrat Ing. Carl Schlenk Dr. Eduard Weinlich Dr. Richard Faber (bis 31.3.1911) - Max Schmidt Dr. Hans Maurus   31.3.1911
1912 Statthalt.-Vizepräsident Dr. Hans Frh. von Friebeisz Hofrat Ing. Carl Schlenk Dr. Eduard Weinlich Max Schmidt Dr. Hans Maurus    
1913 Statthalt.-Vizepräsident Dr. Hans Frh. von Friebeisz Hofrat Ing. Carl Schlenk Dr. Eduard Weinlich Max Schmidt Dr. Hans Maurus    
1914 Statthalt.-Vizepräsident Dr. Hans Frh. von Friebeisz Hofrat Ing. Carl Schlenk Dr. Eduard Weinlich Max Schmidt Dr. Hans Maurus    
1915 Statthalt.-Vizepräsident Dr. Hans Frh. von Friebeisz Hofrat Ing. Carl Schlenk Dr. Eduard Weinlich Max Schmidt Dr. Hans Maurus    
1916 Statthalt.-Vizepräsident Dr. Hans Frh. von Friebeisz Hofrat Ing. Carl Schlenk Dr. Eduard Weinlich Max Schmidt Dr. Hans Maurus    
1917 Statthalt.-Vizepräsident Dr. Hans Frh. von Friebeisz Hofrat Ing. Carl Schlenk Dr. Eduard Weinlich - Dr. Hans Maurus Max Schmidt Dr. Hans Maurus - Dr. Robert Johanny    
1918 Statthalt.-Vizepräsident Dr. Hans Frh. von Friebeisz Hofrat Ing. Carl Schlenk Dr. Hans Maurus Max Schmidt Dr. Robert Johanny    
1919 Statthalt.-Vizepräsident Dr. Hans Frh. von Friebeisz Hofrat Ing. Carl Schlenk Dr. Hans Maurus Max Schmidt Dr. Robert Johanny    
1920 Statthalt.-Vizepräsident Dr. Hans Frh. von Friebeisz Hofrat Ing. Carl Schlenk Dr. Hans Maurus Max Schmidt Dr. Robert Johanny (bis 3.5.1920) - Ing. Rudolf Walker   3.5.1920
1921 Statthalt.-Vizepräsident Dr. Hans Frh. von Friebeisz

Hofrat Ing. Carl Schlenk (1. Vizepräsident)
Dr. Hans Maurus (2. Vizepräsident) (ab 13.2.1921)

Dr. Hans Maurus (bis 13.2.1921) - Prof. Dr. Hans Ritter von Frisch Max Schmidt Ing. Rudolf Walker (bis 13.2.1921) - Ing. Viktor Thausing   13.2.1921
1922 Statthalt.-Vizepräsident Dr. Hans Frh. von Friebeisz Hofrat Ing. Carl Schlenk (1. Vizepräsident)
Dr. Hans Maurus (2. Vizepräsident)
Prof. Dr. Hans Ritter von Frisch Max Schmidt Ing. Viktor Thausing    
1923 Statthalt.-Vizepräsident Dr. Hans Frh. von Friebeisz (bis 10.1923) Hofrat Ing. Carl Schlenk (1. Vizepräsident)
Dr. Hans Maurus (2. Vizepräsident)
Prof. Dr. Hans Ritter von Frisch Max Schmidt Ing. Viktor Thausing   10.1923
1924 Prof. Dr. Hans Ritter von Frisch (ab 10.2.1924) Hofrat Ing. Carl Schlenk (1. Vizepräsident)(bis 9.1.1924) - Sektionschef Dr. Hans Maurus (ab 10.2.1924)
Dr. Hans Maurus (2. Vizepräsident) (bis 10.2.1924) - Hofrat Oskar von Meiß-Teuffen 
Prof. Dr. Hans Ritter von Frisch (bis 10.2.1924) - Ing. Reinhold Schulz (ab 4.4.1924) Max Schmidt Ing. Viktor Thausing   9.1.1924
10.2.1924
4.4.1924
1925 Prof. Dr. Hans Ritter von Frisch Sektionschef Dr. Hans Maurus (1. Vizepräsident)
Hofrat Oskar von Meiß-Teuffen (2. Vizepräsident)
Ing. Reinhold Schulz Max Schmidt Ing. Viktor Thausing    
1926 Prof. Dr. Hans Ritter von Frisch Sektionschef Dr. Hans Maurus (1. Vizepräsident)
Hofrat Oskar von Meiß-Teuffen (2. Vizepräsident)
Ing. Reinhold Schulz Max Schmid Ing. Vikto Thausing Fritz Hagemann, Walter Klunzinger (Kassarevisoren) Seglertag 28. 11. 1926
1927 Prof. Dr. Hans Ritter von Frisch Sektionschef Dr. Hans Maurus (1. Vizepräsident)
Hofrat Oskar von Meiß-Teuffen (2. Vizepräsident)
Ing. Reinhold Schulz Max Schmid Ing. Vikto Thausing Fritz Hagemann, Walter Klunzinger (Kassarevisoren)  
1928 Prof. Dr. Hans Ritter von Frisch Sektionschef Dr. Hans Maurus (1. Vizepräsident)
Hofrat Oskar von Meiß-Teuffen (2. Vizepräsident)
Ing. Reinhold Schulz Max Schmidt Ing. Viktor Thausing    
1929 Prof. Dr. Hans Ritter von Frisch Sektionschef Dr. Hans Maurus (1. Vizepräsident)
Hofrat Oskar von Meiß-Teuffen (2. Vizepräsident)
Ing. Reinhold Schulz Max Schmidt Ing. Viktor Thausing    
1930 Prof. Dr. Hans Ritter von Frisch (bis 28.2.1930)/Sektionschef Dr. Hans Maurus (ab 30.11.1930) Sektionschef Dr. Hans Maurus (1. Vizepräsident) (bis 28.2.1930) - Hofrat Oskar von Meiß-Teuffen (ab 30.11.1930)
Hofrat Oskar von Meiß-Teuffen (2. Vizepräsident) (bis 30.11.1930) - Dr. Arthur Michalek
Ing. Reinhold Schulz Max Schmidt Ing. Viktor Thausing   28.2.1930
3.11.1930
1931 Sektionschef Dr. Hans Maurus Hofrat Oskar von Meiß-Teuffen (1. Vizepräsident)
Dr. Arthur Michalek (2. Vizepräsident)
Ing. Reinhold Schulz Max Schmidt Ing. Viktor Thausing    
1932 Sektionschef Dr. Hans Maurus Hofrat Oskar von Meiß-Teuffen (1. Vizepräsident)
Dr. Arthur Michalek (2. Vizepräsident)
Ing. Reinhold Schulz Max Schmidt Ing. Viktor Thausing    
1933 Sektionschef Dr. Hans Maurus Hofrat Oskar von Meiß-Teuffen (1. Vizepräsident)
Dr. Arthur Michalek (2. Vizepräsident)
Ing. Reinhold Schulz Max Schmidt Ing. Viktor Thausing    
1934 Sektionschef Dr. Hans Maurus Hofrat Oskar von Meiß-Teuffen (1. Vizepräsident)
Dr. Arthur Michalek (2. Vizepräsident)
Ing. Reinhold Schulz Max Schmidt Ing. Viktor Thausing    
1935 Sektionschef Dr. Hans Maurus Hofrat Oskar von Meiß-Teuffen (1. Vizepräsident)
Dr. Arthur Michalek (2. Vizepräsident)
Ing. Reinhold Schulz Max Schmidt Ing. Viktor Thausing    
1936 Sektionschef Dr. Hans Maurus Hofrat Oskar von Meiß-Teuffen (1. Vizepräsident)
Dr. Arthur Michalek (2. Vizepräsident)
Ing. Reinhold Schulz Max Schmidt Ing. Viktor Thausing    
1937              
1938              
1939